Margrit Klinger

deutsche Leichtathletin (Mittelstreckenlauf); EM-Dritte 1982, WM-Vierte 1983, Olympiasiebte 1984 jeweils über 800 m; mehrf. Deutsche Meisterin

Erfolge/Funktion:

EM-Dritte 1982

WM-Vierte 1983

Olympiasiebte 1984

* 22. Juni 1960 Hönebach

Internationales Sportarchiv 14/1986 vom 24. März 1986

Margrit Klinger ist 1,66 m groß und wiegt 55 kg. Sie wurde in Hönebach nahe der Grenze zur DDR geboren und stammt aus einer Familie, in der sieben Geschwister ohne den Vater aufwuchsen, der 1972 verunglückte. In der Schule und im Sport hat sie sich mit unglaublicher Konsequenz durchgesetzt. Sie besuchte die Schule in Obersuhl und trat dann eine Lehre in Rotenburg an der Fulda an. Sie bestand die Prüfung als Fachgehilfin in Steuer- und Wirtschaftsfragen und ist seit dem 1. Oktober 1979 in der Verwaltung des Kreiskrankenhauses in Bad Hersfeld tätig. Während der Haupt-Trainingsphase in den Sommermonaten wird sie von der dortigen Personalabteilung wöchentlich für acht Stunden freigestellt, den Verdienstausfall bei Wettkampfreisen regelt die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Besondere Unterstützung fand sie bei der Familie Schlosser. Ursula Schlosser, die unter ihrem Mädchennamen Opitz zu Beginn der sechziger Jahre zu den besten deutschen Hürdenläuferinnen gezählt hatte, fuhr Margrit während der Lehrzeit von Obersuhl 80 km weit nach Rotenburg und wieder zum Training nach Obersuhl. Angebote, zu ...